• Startseite |
  • Über mich |
  • Impressum |
  • Kontakt

Korsika- und Deutschlandtouren zum Herunterladen und Lesen

Fredis Touren- und Schraubertipps

13.10.2010

Korsika- und Deutschlandtouren zum Herunterladen und Lesen

Geschrieben von Alfred Vorbeck in Urlaub
Kommentare (0) | Trackbacks (2)

Hier biete ich zukünftig Touren für Motorradfahrer zum Herunterladen an, die mit der Software Tyre sowohl für TomTom Rider - als auch Garmin Geräte kompatibel gemacht werden können.

Den Beginn mache ich mit Touren auf Korsika- und attraktiven Touren in Deutschland - andere werden folgen.

Wichtig: Der Name der Tour enthält in der Regel einen markanten Ort auf der Route und die tatsächlich zu fahrenden Kilometer.

Hier einige Touren, deren wesentliche Merkmale ich zusätzlich in einer Kurzbeschreibung anhänge. Dazu Touren in Deutschland (Spessart und Schwarzwald) deren Beschreibung ich nachliefere.

 

 

Deutschland

Spessart

Zum Angewöhnen für neue Nutzer dieser Möglichkeit biete ich an dieser Stelle 2 Touren im Spessart an. Sie können in der hier beschriebenen Weise herunter geladen werden, um sie nach eigenem Gusto zu ergänzen oder umzustricken. Alle hier aufgezeigten Touren wurden von mir in den letzten 2 Jahren mit der Diva selbst befahren und mit Hilfe von Karten unmittelbar mit dem Rider 2 geplant. Ein PC war bei der Planung nicht erforderlich. Jetzt schlage ich vor, die Touren mit Tyre herunterladen, ggf. verändern und dann auf das Navi übertragen....Und

  • Jossa180 und
  • Neckar135
sind die von mir vorgeschlagenen Touren im Spessart.

Sinnvollerweise am Besten mit der rechten Maustaste den Tournamen anklicken. In dem dann erscheinenden neuen Fenster klickt man dann auf  -Ziel speichern unter.....und man hat die Tour dann als Download- oder auf dem gewünschten Speicherplatz des eigenen PC. Eine präzise Anleitung zum Herunterladen findet sich hier. Der Name der Tour ist Programm, denn die Zahl hinter dem Tournamen gibt die Gesamtstrecke in Kilometer an. Sie kann nun unter Tyre aufgerufen und nachbearbeitet werden. Da diese Touren vor Ort (für Korsika immer in Ghisonaccia) am Gerät geplant (und gefahren) wurden, fehlen bei der Berechnung in Tyre die Kilometer bis zum ersten Wegpunkt - das ist zu bedenken.

Aber auch der Motorradfahrer, der gerne mit seiner Straßenkarte fährt, wird hier bedient. Klickt man den Tournamen mit der linken- und nicht mit der rechten Maustaste an, werden die Koordinaten und die Namen der Wegpunkte angezeigt. Das ergibt auch die Möglichkeit der Nutzung anderer Navigationsgeräte.

Für Garmin Geräte gilt:

Since version 5.43 Tyre is fully compatible with Garmin devices. That means: if you connect a Garmin device to your computer, Tyre will notice and switch to 'Garmin mode'.

Auf Deutsch: Das heißt, meine Touren können auf Garmingeräte übertragen werden, wenn die Tyre Version ab 5.43 auf dem PC ist und das Navi-
Gerät am PC angeschlossen ist. Tyre schaltet dann auf den Garmin-Modus um....

Schwarzwald

Das sind Touren, die in diesem Jahr (August 2010) mit einer XJ 900 und einer BMW GS 1150 vom Standort Todtnau-Präg ausgehend gefahren worden sind. Sie führen durch die schönsten Gegenden des Südschwarzwaldes bis in die Bodenseeregion und sind alle mit jeder Art von Motorrad zu fahren. Die Zahl im Tournamen gibt die Länge der Tour an, wenn sie von Präg aus gestartet wird.

 

  • Runde_Präg41.itn
 
Die Hausrunde führt u.a. über St. Blasien. Hier sollte man absteigen...
 
 
 
  • Bonndorf_im_schwarzwald165.itn
Eine Runde durch die schönsten Regionen des Schwarzwaldes mit tiefen Schluchten und tollen Strecken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • Schluchtitisee170.itn
Der Titisee- Jubel, Trubel,Heiterkeit. In der Saison sind alle Nationen hier vertreten- nur ins Wasser trauen sich nicht alle- kalt-brr
 
 
 
 
  • Bad_Säckingen95.itn
Das kleine Bad Säckingen liegt sehr schön am Rhein. Eine kleine, aber sehr schöne Reise bringt uns dort hin. Ein Bummel ist angesagt.
 
 
  • Bodensee240.itn
Dazu gehört der Besuch von Stein am Rhein (Schweiz) und  der Rheinfall, der wirklich sehr sehenswert ist. Auf der Schweizer Seite, wohin diese Strecke führt, ist das Parken für Motorräder sogar kostenfrei.
 
 
Für uns Nordrheinvandalen unglaublich- das ist der Rhein, sauber klar, traumhaft schön
Korsika

Tour Nr. 1 führt zunächst die Küstenstraße entlang bis kurz vor Bastia- dort kann starker Verkehr bis Stop and Go herrschen. Die Küstenstrasse verliert auch  schnell ihren Reiz, weil sie einfach nur gerade aus führt. Vor Bastia geht es weiter quer zur anderen Seite über schöne Passstrecken bis Saint Florent, einem schönen aber doch immer stärker touristisch geprägten Hafenstädtchen. Die von mir gewählte Route läßt sich leicht verändern, indem man z.B. einen wenige Kilometer weiter liegenden Pass auswählt. Besonderheit ist der Ausblick auf beide Meerseiten der Insel, insbesondere die Bucht von St. Florent. Der Hafen selbst ist es auf jeden Fall wert, einen kleinen Bummel einzulegen.

Diese Tour könnt ihr hier als .itn Datei für Routenplanprogramme herunterladen.

 

Auf dem Weg- wie man sieht, haben einige Autos den Weg in die Schlucht gefunden

 

Blick auf St. Florent
 

Propriano246 heißt die folgende Tour, die über den Col de Bavella auf die westliche Seite der Insel führt. Wer mit dem TTR2 arbeitet muss diese Tour unter "beschränkte Geschwindigkeit - 70 km/h- aufrufen, sonst rechnet aus mir unbekannten Gründen der Rider 2 neu und lässt dabei schöne Teilstrecken durch das Gebiet Filitosa einfach aus. Tyre zeigt die Gesamtstrecke dagegen zuverlässig an. Zu empfehlen ist diese Tour in der Vor- und Nachsaison, denn der Col de Bavella (überwiegend an der Solenzara entlang) ist in der Hochsaison stark befahren. Ob man nach Propriano hineinfährt, mag jeder selbst entscheiden. Es ist ein recht ansehnliches Hafenstädtchen- mit wahnsinnig starkem Verkehr. Dagegen ist danach der Weg an der Küste entlang und über die Nebenstrecken durch das Gebiet von Filitosa ein Genuss- selbst Nebenstrecken sind z.T. neu asphaltiert und einsam. Die Tour kann man hier herunterladen.

auf dem Weg nach Zonza/Bavella Pass

 

 

 

Propriano komt in Sicht

 

Tolla240 ist eine der schönsten Touren, die ich schon mehrfach gefahren habe. Es ist eine Mischung aus schnellen Strecken (Nationalstraße), Pässen, die im September 2010 teilweise ausgebaut wurden. Eine einzigartige Bergstrecke führt von Ghisonaccia nach Ghisoni und dann über einen z.T. völlig ungesicherten Pass(früher) auf die andere Seite, zur N 193 und schließlich dem größten (und schönsten) Stausee bei Tolla. Je nach Jahreszeit ist vorher der Brautschleier Wasserfall bei Bococnano eine unbedingte Empfehlung, die auf der Strecke liegt. An dieser Stelle will der Rider 2 auch mit neuer Software nicht anerkennen, dass die D 27 durchgängig befahrbar ist und auf die D 127 routen. Also bitte- nicht am Wasserfall umkehren- die Straße führt gut ausgebaut weiter und mündet später wieder richtig ein. Die Tour ist nichts für Weicheier, weil sie hohe Konzentration und vollen körperlichen Einsatz fordert. Teile der Straßen sind eine Qual- aber landschaftlich unvergleichbar. Viel Spaß.

Hier - klicken für diese Tour.

Eine der schönsten, anstrengensten und unvergleichlichsten Touren- dabei lernt man Korsika in fast allen Facetten kennen. Das ist das Ziel.....aber der Weg ist genauso schön.

 

Die folgende Tour Fiume Orbo123 ist gekennzeichnet von kleinsten Sträßchen, die in die Berge des Fiume Orbo führen. Der Name  sagt es: Fiume/Fluß- so heißt die Region- ist durchzogen von unzähligen Bach- bzw. Flußläufen, von denen einige mit dem Motorrad begleitet oder überquert werden. Es finden sich viele Brücken, aber auch versteckt liegende Badegumpen, in welchen geschwommen werden kann. Es gibt immer wieder tolle Ausblicke auf das Meer.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Hier könnt ihr sie als .itn Datei herunterladen.

 
 
Tags für diesen Artikel: Urlaub
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Rund um den Gardasee/Anfahrt, Kosten, Touren
  • 3 Wochen Motorrad-Unterjoch-LevicoTerme-Schwarzwald und 3500km
  • Rückblick 2020/Vorschau 2021/2022; Reisen und Technik
  • Reise- hinweise Berg.-Land/Eifel/Rhön/Trentino
  • Motorradtouren auf Korsika
 

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Fredis Touren- und Schraubertipps am : Suchen auf dieser Seite/Übersicht

Dieser private BLOG beinhaltet: Urlaubs/Reiseberichte mit den Schwerpunkten Korsika Teil1 bis 6 Touren Korsika/Deutschland zum Herunterladen Südfrankreichtour, Nördliches Ardeche und Cevennes Provence/Tarn Deutschland mit ständig aktuellen

Fredis Touren- und Schraubertipps am : Der südliche Schwarzwald um Todtnau bis zum Bodensee

Mit dem Motorrad im südlichen Schwarzwald Präger Gletscherkessel/Todtnauer Ferienland/Hochrhein Touren herunterladen- siehe hier Anreise Die Anreise aus dem Westen erfolgt- wenn man schnell dort sein will- über die BAB. Aus NRW bietet sich je nach

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!

Suche
Kategorien
  • XML Navigation
  • XML Persönlich
  • XML Recht
  • XML Technik
  • XML Urlaub
Schlagwort-Wolke
ABE Korsika motorrad navigation Recht Technik tomtom Touren Umbau Urlaub Wartung Werkstatt XJ900
Blog abonnieren
  • XML
  • XML Kommentare
Kommentare
www.fredis-garage.de zu Tips und Tricks Tiger 900 pro/Update 2022
22.11.2020, 13:23 Uhr
Alexander zu Tips und Tricks Tiger 900 pro/Update 2022
19.11.2020, 18:06 Uhr
Fredis Touren- und Schraubertipps
Dirk zu Neue Triumph-Tiger 1200 2/2018/ Kauf/Umbau
13.10.2020, 18:55 Uhr
Hi,ich fahre die Tiger auch und bin begeistert. Ich möchte mich herzlich für den TIP mit der Abpolsterung des Fa [...]
Aitana zu Sinn und Übersicht zu diesem Blog/Einleitung
19.05.2020, 10:36 Uhr
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.
Bert Schneider zu Tiger 800 (A08) ABS/Anlasserprobleme
05.04.2020, 15:44 Uhr
Hallo Fredi, ich habe gerade den Bericht über den Anlassertausch u. die Probleme dazu auf Korsika gelesen. Wenn d [...]
Klaus Engler zu Triumph Tiger 1200 XRt -Tieferlegung
21.12.2019, 10:46 Uhr
Hallo Herr Vorbeck, ich habe ihren Blog bei Tigerhome gesehen und mich jetzt mal hier umgeschaut. Besonders inte [...]
watches24.shop zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:03 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit - Fredis Touren- und Schraubertipps
Webhosting zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:01 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit - Fredis Touren- und Schraubertipps
Peter zu Motorrad und Öl - ein heißes Thema- Teil 1
27.11.2018, 12:54 Uhr
Sehr guter Beitrag, kein Gesabbel. Vielen Dank
Christian zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
28.08.2016, 07:06 Uhr
Hallo, danke für den klasse Bericht. Ich werde mir jetzt das 410er kaufen und war auf der Suche nach Erfahrungs [...]
Hans Zimmermann zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
07.08.2016, 16:03 Uhr
was soll ich viel ... außer ... Ein herzliches Danke! Eigentlich habe ich das Handbuch zum 400er gesucht, aber [...]
Albert zu Über mich
25.07.2016, 11:38 Uhr
Hallo Fredi, toller Blog mit vielen tollen Infos und Bilder! Mach weiter so! BG Albert
W. Goldstein zu Die neue Explorer Spoke/ Bewertung/Kinderkrankheiten
11.07.2016, 08:39 Uhr
Meine 900er (T709/Einspritzer-) Tiger hat bei 120000 km nur einen einzigen kleinen Defekt gehabt, nämlich bei 800 [...]
Tigertrail zu Rund um den Gardasee/Anfahrt, Kosten, Touren
10.08.2015, 14:25 Uhr
Hi Fredi Schöne Alternative zum sonst immer im September von uns besuchten Südfrankreich, werde ich mir mal m [...]
Christian Leifert zu Triumph Tiger Explorer/Speiche Teil 2, Tipps und Zubehör
06.08.2015, 11:45 Uhr
Hallo Alfred Mir ist gesagt worden das ich mein navi tt. An ZündungsStrom anschließen soll kannst du mir viell [...]
Artikel-Links
  • Tour Nr. 1
  • Jossa180
  • Neckar135
  • hier.
  • Bonndorf_im_schwarzwald165.itn
  • Schluchtitisee170.itn
  • Bad_Säckingen95.itn
  • Bodensee240.itn
  • hier
  • Propriano246
  • Tolla240
  • Hier
  • Runde_Präg41.itn
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...
Lieb-Links

Ausklappen | Einklappen

Kalender
Zurück März '23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Statistiken
Letzter Artikel: 19.01.2023 17:53
84 Artikel wurden geschrieben
115 Kommentare wurden abgegeben

Design Downloaded from www.vanillamist.com | Ported to Serendipity by Carl Galloway | Powered by moduleBox