08.01.2020 Routenplanung mit Tyre/zuletzt Ende 2023 erprobtGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (15) | Trackback (1) Aktuell (2023) wird Tyre 9.16 angeboten und unterstützt die Nutzung der Google Maps-Karten. Mit Tyre können am PC Routen für diverse Navigationsgeräte entwickelt werden. Darunter Garmin und TomTom. Alles, was für das TTR 400 beschrieben wird, gilt auch für die TTR 500er Serie.
"Routenplanung mit Tyre/zuletzt Ende 2023 erprobt" vollständig lesen 26.07.2019 Ersatz für Tyre durch kurviger.de, bearbeiten der mit Tyre erstellten RoutenGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (0) | Trackbacks (0) Tyre Basic zunächst eingestellt, jetzt als Tyre 8.0, in 11/2021 als 8.32 wieder hergestellt und verbessert
- Wie man alte mit Tyre erstellte Routen auf andere Weise trotzdem öffnen kann, beschreibe ich im Folgenden - gleichzeitig kann die Beschreibung genutzt werden, um mit kurviger.de neue Routen zu planen und diese aufTT- oder auch Garmin-Navis zu übertragen. Ein Hinweis: Nach einigen Tagen wird wie aus dem Nichts Tyre 8 angeboten, allerdings nur in Verbindung mit einem Google Account und der Nennung der Kreditkarten-Nr. sowie einem Schlüssel. Darauf wollte ich mich eigentlich nicht einlassen- habe es zu Gunsten der anderen User aber doch getan. Diesen Vorschlag belasse ich in meinem Blog, weil der Inhalt auch dazu dienen kann, Routen von Tyre auf kurviger.de zu übertragen. "Ersatz für Tyre durch kurviger.de, bearbeiten der mit Tyre erstellten Routen" vollständig lesen 21.10.2016 Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbarGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (2)
" Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar" vollständig lesen 30.10.2011 Rider 2- Neues und Altes/Tipps zum Anlegen von TourenGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (0) | Trackbacks (0) Dieser Bericht ist nur noch für die Besitzer des TTR 2 von Interesse. Dennoch können auch die Besitzer der neuen 400er-Serie in Teilen davon profitieren. Aus diesem Grund bleibt der Bericht bis auf weiteres im Bestand...Update 2017 Auftretende Fehler durch Unvereinbarkeit von Original Kartensoftware und Firmware Abrufen der Firmware- und Kartenbezeichnung Umgang mit der Planung am Gerät/Wegpunkte erstellen
"Rider 2- Neues und Altes/Tipps zum Anlegen von Touren" vollständig lesen 14.07.2011 Download von Touren aus diesem BloG/RoutenübernahmeGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (0) | Trackbacks (5) Vorgehen beim Herunterladen (Download) für TomTom Geräte Vorgehensweise bei Geräten von Garmin (Zumo) Vorgehen bei anderen Geräten Heute empfehle ich zusätzlich Kurviger.de, wenn Tyre herumzickt (August 2019). Hier steht, wie man es mit kurviger.de schafft. "Download von Touren aus diesem BloG/Routenübernahme" vollständig lesen 01.08.2008 Beide TomTom Rider II/2007/Vom Kauf bis zum Einbau und 1. TourDas Gerät ist veraltet und schon lange nicht mehr am Markt----- Hier müsste heute das neue TT Urban Rider mit dem Zumo 210 konkurrieren. Beide Hersteller liegen nahezu gleich auf, haben jeweils ihre Schwächen und Stärken. Preislich haben sie sich weitestgehend angenähert. Ohne zusätzlichen Kauf von Komponenten sind auch beide leider Mogelpackungen. Ein Headset darf meiner Ansicht nach heute bei der Preisangabe einfach nicht fehlen- genauso wenig wie ein Aktivhalter für das Motorrad usw. (ist z.B. beim Urban Rider der Fall)
Alles , was hier steht ist Nostalgie- den es gibt heute -2022/23 bereits den Rider 500- immer noch lange nicht das Ende "TomTom Rider II/Kauf/Einbau/1.tour" vollständig lesen 01.08.2008 TomTom Rider II - 3 Wochen Motorrad+AutoGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (0) | Trackbacks (0) 3 Wochen Deutschlandtour / mit dem Rider II ans Ziel?..2007 Nr. 2Von - Gut - weniger gut - bis bescheiden und verbesserungswürdig bearbeitet 12/2022- in der Zwischenzeit ist das hier Gechriebene weitgehend Geschichte "TomTom Rider II - 3 Wochen Motorrad+Auto" vollständig lesen |
Suche Kategorien Schlagwort-Wolke Kommentare Nancy Scholz zu Motorrad und Öl - ein heißes Thema- Teil 1
01.06.2023, 08:37 Uhr
Hallöchen, ich wollte mich
kurz für den Artikel
bedanken! Hat mir sehr
geholfen. VG
www.fredis-garage.de zu Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023
22.11.2020, 13:23 Uhr
Alexander zu Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023
19.11.2020, 18:06 Uhr
Fredis Touren- und
Schraubertipps
Dirk zu Neue Triumph-Tiger 1200 2/2018/ Kauf/Umbau
13.10.2020, 18:55 Uhr
Hi,ich fahre die Tiger auch
und bin begeistert. Ich
möchte mich herzlich für
den TIP mit der Abpolsterung
des Fa [...]
Aitana zu Sinn und Übersicht zu diesem Blog/Einleitung
19.05.2020, 10:36 Uhr
Danke für diesen tollen
Blog. War sehr interessant
zu lesen.
Bert Schneider zu Tiger 800 (A08) ABS/Anlasserprobleme
05.04.2020, 15:44 Uhr
Hallo Fredi, ich habe gerade
den Bericht über den
Anlassertausch u. die
Probleme dazu auf Korsika
gelesen. Wenn d [...]
Klaus Engler zu Triumph Tiger 1200 XRt -Tieferlegung
21.12.2019, 10:46 Uhr
Hallo Herr Vorbeck,
ich habe
ihren Blog bei Tigerhome
gesehen und mich jetzt mal
hier umgeschaut.
Besonders
inte [...]
watches24.shop zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:03 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900
Diversion/Verbesserung
Fahrbarkeit - Fredis Touren-
und Schraubertipps
Webhosting zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:01 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900
Diversion/Verbesserung
Fahrbarkeit - Fredis Touren-
und Schraubertipps
Peter zu Motorrad und Öl - ein heißes Thema- Teil 1
27.11.2018, 12:54 Uhr
Sehr guter Beitrag, kein
Gesabbel.
Vielen Dank
Christian zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
28.08.2016, 07:06 Uhr
Hallo,
danke für den klasse
Bericht.
Ich werde mir
jetzt das 410er kaufen und
war auf der Suche nach
Erfahrungs [...]
Hans Zimmermann zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
07.08.2016, 16:03 Uhr
was soll ich viel ... außer
...
Ein herzliches Danke!
Eigentlich habe ich das
Handbuch zum 400er gesucht,
aber [...]
Albert zu Über mich
25.07.2016, 11:38 Uhr
Hallo Fredi,
toller Blog
mit vielen tollen Infos und
Bilder!
Mach weiter
so!
BG
Albert
W. Goldstein zu Die neue Explorer Spoke/ Bewertung/Kinderkrankheiten
11.07.2016, 08:39 Uhr
Meine 900er
(T709/Einspritzer-) Tiger
hat bei 120000 km nur einen
einzigen kleinen Defekt
gehabt, nämlich bei 800
[...]
Tigertrail zu Rund um den Gardasee/Anfahrt, Kosten, Touren
10.08.2015, 14:25 Uhr
Hi Fredi
Schöne
Alternative zum sonst immer
im September von uns
besuchten Südfrankreich,
werde ich mir mal m [...]
Lieb-Links Kalender
Statistiken Letzter Artikel: 19.01.2023 17:53
83 Artikel wurden geschrieben
116 Kommentare wurden abgegeben
|